Ergebnis der Suchanfrage nach Kölnische Rundschau

Inhalte

Filtern
1330 Treffer
  • 07.04.2010 – 05:00

    Kölnische Rundschau

    Kölnische Rundschau: zu Rösler/Landärzte

    Köln (ots) - Willkommen in der Wirklichkeit. Langsam entdeckt Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler jene Alltagsprobleme, mit denen er sich heute und in den verbleibenden gut drei Jahren der Legislaturperiode herumzuschlagen hat, während seine Kopfpauschalen- Idee wohl bis zur nächsten Bundestagswahl nicht über das Stadium eines Denkmodells hinausgelangen dürfte. Nach den Pillenpreisen wendet sich der ...

  • 06.04.2010 – 05:00

    Kölnische Rundschau

    Kölnische Rundschau: zu Afghanistan/Deutsche Soldaten

    Köln (ots) - Soldaten im Einsatz haben eigentlich immer Defizite in der Ausrüstung zu beklagen: Das ist nicht Ausdruck purer Schlamperei in der Heimat, sondern oft den Besonderheiten vor Ort geschuldet. Für alle Eventualitäten perfekt ausgerüstet zu sein, das klappt einfach nicht. Das gehört zu den bitteren Wahrheiten. Alle Sicherheitsexperten müssten aber wissen, dass die Bundeswehr alles tut, die ...

  • 03.04.2010 – 05:00

    Kölnische Rundschau

    Kölnische Rundschau: zu Benzinpreisen/Kartellrecht

    Köln (ots) - Natürlich ist es ärgerlich: Der Rohölpreis pendelt seit Wochen um die 75 Dollar-Schwelle, und dennoch drehen BP, Shell und Co. mit fadenscheinigen Gründen kurz vor den reiseträchtigen Ostertagen - wie eigentlich jedes Jahr - an den Spritpreisen. Da liegt doch der Verdacht nah, dass sich die Konzerne absprechen und ausmachen, wer voran geht bei den Preissteigerungen und dass die anderen dann fix ...

  • 01.04.2010 – 05:00

    Kölnische Rundschau

    Kölnische Rundschau: zum Rhein-Ruhr-Express

    Köln (ots) - Nun also doch. Mit jahrelanger Verspätung soll der Rhein-Ruhr-Express aufs Gleis gesetzt werden. Es wird allerdings dauern, bis die ersten Pendler die Züge besteigen können. Ministerpräsident Rüttgers hat im Poker mit dem Bund den Durchbruch für den Bau des RRX erkämpft. Dass die NRW-Wahl vor der Tür steht, dürfte die Verhandlungsposition sicher nicht verschlechtert haben. Immer wieder waren ...

  • 31.03.2010 – 05:00

    Kölnische Rundschau

    Kölnische Rundschau: zum Arbeitsmarkt

    Köln (ots) - Nun ist für die meisten Volkswirte das Wunder perfekt: Stimmen ihre Prognosen, dann ist die deutsche Arbeitslosigkeit im März um Zehntausende Menschen gesunken. Der Frühling beginnt dann ganz wie seit Jahrzehnten gewohnt mit einem Aufschwung. Es ist schwer zu glauben angesichts einer Wirtschaft im Ausnahmezustand. Und doch ist es wahr: Auf dem Arbeitsmarkt herrscht Entspannung. Erst vor kurzer ...

  • 30.03.2010 – 05:00

    Kölnische Rundschau

    Kölnische Rundschau: zu Terroranschlag/Moskau

    Köln (ots) - Heute trägt Russlands Hauptstadt Trauer. Der doppelte Terroranschlag in Moskaus Metro hat aber wenigstens bewiesen, dass der Kreml aus alten Fehlern tatsächlich lernen kann. Bis zur Amtseinführung von Präsident Dmitri Medwedew litt die Bevölkerung gleich doppelt: Zuerst unter dem unmittelbaren Terror. Dann aber auch darunter, dass die Suche nach Informationen, etwa über das Schicksal von ...